DEKRA-ZERTIFIZIERTE/R WUNDEXPERTE/IN

FACHKOMPETENZEN IN DER THERAPIE VON WUNDHEILUNGSSTÖRUNGEN UND PROPHYLAXE STÄRKEN

DEKRA-ZERTIFIZIERTE/R WUNDEXPERTE/IN

FACHKOMPETENZEN IN DER THERAPIE VON WUNDHEILUNGSSTÖRUNGEN UND PROPHYLAXE STÄRKEN

E-LEARNING, UMFANG 84 UNTERRICHTSEINHEITEN

Die Anforderungen an die Qualität eines effizienten Wundmanagements in Prophylaxe und Therapie sind aufgrund einer größeren Auswahl an Behandlungsmethoden und Pflegematerialien sehr speziell geworden. Alle beteiligten Berufsgruppen im ambulanten und stationären Bereich werden dadurch vor neue Herausforderungen gestellt.

Für die professionelle Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden benötigen Pflegekräfte deshalb fundierte und aktuelle Kenntnisse zu Ursachen, Formen und spezifischen Behandlungsmethoden. Aber auch grundlegende Kompetenzen in der Therapie von Wundheilungsstörungen sind erforderlich.

Dieses E-Learning qualifiziert die Teilnehmer bestmöglich für dieses umfangreiche Aufgabenfeld.

AKADEMIE HERKERT, das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH

Das E-Learning ist besonders sinnvoll für:

  • Examinierte Alten-, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger/innen
  • Medizinische Fachangestellte
  • Mitarbeiter/innen in Krankenkassen und Sanitätshäusern
  • Ärzte/innen und Apotheker/innen in Kliniken, ambulanter/stationärer Pflege und Arztpraxen

Hinweis: Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen.

Fundiertes Praxiswissen: Der erfahrene Experte vermittelt den Teilnehmern in anschaulichen Lernvideos alles, was sie für die ganzheitliche Therapie von Wundheilstörungen benötigen.
Berufsbegleitend und flexibel lernen: Alle Inhalte sind in kleine „Lernhäppchen“ gegliedert und perfekt für das selbständige Lernen aufbereitet. Das leicht verständliche digitale Skript ist ein perfektes Nachschlagewerk.
Kompetenznachweis inkl. RbP Punkte: Praktische Wissensfragen auf dem Online-Portal bereiten die Teilnehmer optimal auf den Multiple-Choice-Abschlusstest vor. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmer das Zertifikat „Zertifizierte/r Wundexperte/in“ und Punkte der „Registrierung beruflich Pflegender“.

Kommende Termine finden Sie hier.