PraxisAnleitung (Re)Fresh

Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung

8 UE im Rahmen des § 4 der PflAPrV

Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung

In diesem Seminar erhalten Sie eine fundierte Einführung in die systemische Gesprächsführung mit praxisnahen Grundlagen für die Kommunikation mit Auszubildenden in der Pflege. Sie lernen wichtige Techniken wie zirkuläres Fragen und problem- sowie lösungsorientierte Fragestellungen kennen, die Ihnen neue Perspektiven eröffnen.

Insgesamt 8 Unterrichtseinheiten
An zwei Nachmittagen

  • 08. Mai 2025 und 15. Mai 2025
    jeweils von 12:30 bis 16:30
  • 09. Oktober 2025 und 16. Oktober 2025
    jeweils von 12:30 bis 16:30

Nachmittag Nr. 1 – Theoretische Überlegungen

Nachmittag Nr. 2 – Umsetzung in der Praxis

  • Der Kurs vermittelt berufspädagogische Kompetenzen und Sie erfüllen damit 8 Stunden Pflichtfortbildung nach § 4 der PflAPrV.
  • Sie absolvieren diesen Kurs online an zwei Nachmittagen (jeweils 12:30 bis 16:30 Uhr) ohne längere Abwesenheitszeiten von der Arbeit und langwierige Anfahrten.
  • u.a. Herstellung von Gesprächsbeziehungen, Ermitteln von Wünschen und Bedürfnissen des Gesprächspartners, Verständliche Darstellung der eigenen Position

Praxisanleitungen aus den Bereichen Krankenhaus, Ambulanten Sozialdiensten, Stationäre Einrichtungen der Alten- und Seniorenpflege

Sabine Schulte
Lehrerin für Pflegeberufe, Betriebswirtin IHK, Systemischer Business Coach

Hier finden Sie unseren weiteren PA (Re)Fresh Angebote:

Melden Sie sich jetzt an!

PraxisAnleitung (Re)Fresh:

Systemische Gesprächsführung in der Pflegeausbildung

08.05.2025 und 15.05.2025 | jeweils 12:30 – 16:30 Uhr
Online-LIVE-Seminar
Weitere Informationen finden Sie im Shop

Seminargebühr zzgl. MwSt.
€ 199,00

ZUM SHOP

09.10.2025 und 16.10.2025 | jeweils 12:30 – 16:30 Uhr
Online-LIVE-Seminar
Weitere Informationen finden Sie im Shop

Seminargebühr zzgl. MwSt.
€ 199,00

ZUM SHOP